Am 12.03.2005 fand in Siegen-Lindenberg ein Kreisturnier der weiblichen/männlichen U 11 statt. Der Judoclub Niederfischbach / TV 66 konnte sich folgende Platzierungen erkämpfen: V. l. o. Sarah Mockenhaupt (1. Platz); Matthias Velten (1. Platz), Simon Bremer (1. Platz), Tobias Jung (2. Platz), v. u. l. Michelle Jung (2. Platz), Sanna Marnette (3. Platz), Jon Luca Schäfer (2. Platz), Leonard Otterbach (3. Platz)
Archiv des Autors: admin
Niederfischbacher Judokas überzeugten bei Gürtelprüfung
Am 11. März 2005 fand in der Turnhalle Niederfischbach eine Gürtelprüfung des TV 66 Niederfischbach statt, wo 11 Judokas erfolgreich die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden. H. R. v. l. Linda Nürnberg, Marie-Kristin Schäfer, Timo Nürnberg, Simon Becher, Thomas Müller, Johannes Köhler, V. R. v. l. Jana Keller, Jan-Eric Weyel, Fabian Söndgen, Roman Otterbach, Florian Otterbach. Der Judo-Club Niederfischbach hat erfreulich viele neue Mitglieder gewonnen, darunter viele weibliche Judokas. Daran sieht man, dass sich dieser Sport immer größerer Beliebtheit erfreut.
19 Judokas erfolgreich an Gürtelprüfung teilgenommen
Am 05. März 2005 fand in der Turnhalle Niederfischbach eine Gürtelprüfung des TV 66 Niederfischbach statt, wo 7 Judokas erfolgreich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel und 12 zum gelben Gürtel bestanden. H. R. v. l. Marvin Schmantek, Sarah Mockenhaupt, Recarda Stähler, Sanna Marnette, Michelle Jung, Jannik Weber, Sarah Herrmann, Carmen Schreiber, Jon Luca Schäfer, Matthias Velten, Sina Rosenthal, V. R. v. l. Maximilian Bender, Maximilian Fohr, Simon Bremer, Tobias Jung, Maurice Bender, Fabio Böhmer, Francesca Löhr, Leonard Otterbach. Die Trainer Christian Haas und Thomas Minor waren mit der erbrachten Leistung sehr zufrieden.
Hohe Frauenquote im Verein
Vorstandswahlen und Ehrungen standen beim TV 66 Niederfischbach an
NIEDERFISCHBACH. Ehrungen und Vorstandsneuwahlen bildeten den Mittelpunkt der Jahresversammlung beim Turnverein 66 Niederfischbach.
Mit Urkunden, Präsenten und Ehrennadeln zeichnete die Vorsitzende Helga Flender Ute Ackerstaff, Marlies Allendorf, Thorsten Allendorf, Margit Kötting und Doris Schwarz aus.
Über 30 Jahre ist Gisela Pfeifer dem Verein bereits treu: Auch sie nahm Glückwünsche entgegen.
Wiederwahl beherrschte die neu zu besetzenden Posten des Vorstandes: So wurde nicht nur Helga Flender in ihrem Amt bestätigt, auch die Schriftführerin Ursula Klein wurde für weitere zwei Jahre in ihr Amt gewählt. Oberturnwart bleibt Franz-Josef Neuhof.
In Vertretung für Kassierer Klaus-Peter Zöller blickte Neuhof auf eine „gesunde Kassenlage“, 561 Mitglieder zählt der TV 66 momentan. Die Frauenquote ist mit 69,5 Prozent sehr hoch: Eine stärkere Beteiligung der Damen wünscht sich der Vorstand jedoch bei der Sportabzeichen- Aktion.
Das 40-jährige Bestehen wird der TV im kommenden Jahr feiern: Die Vorbereitungen sollen nun anlaufen. In sechs Abteilungen sind die Sportler aktiv: Größtenteils im Turnen, der Aerobic, der Gymnastik oder beim Judo. Dort stehen nun die Gürtelprüfungen an, ein weiterer sportlicher Höhepunkt sind die Gau- Meisterschaft im Geräteturnen am 17. April. (stb)
Autor / Quelle:
Rhein-Zeitung – Ausgabe Region Betzdorf vom 01.03.2005, Seite 19.
Florian Otterbach gewinnt Technikerpreis
Am 27.11.2004 fand in Siegen – Lindenberg ein Kreisturnier der männlichen und weiblichen Jugend U11 statt. Die Judoka des TV 66 Niederfischbach (JVS) starteten mit 22 Teilnehmern, die sich 4 erste, 5 zweite und 6 dritte Plätze erkämpfen konnten. Florian Otterbach, der all seine 5 Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 32 kg vorzeitig gewann, wurde von der sportlichen Leitung mit dem Technikerpreis für den besten männlichen Judoka ausgezeichnet. Die weiteren 1. Plätze holten Max Bender in der Gewichtsklasse bis 23 kg, Marcel Bender – 26 kg und Sarah Herrmann in der Gewichtsklasse bis 24 kg. 2. Plätze gingen an Till Bender (-35 kg), Simon Bremer (-26 kg), Nico Jende (-38 kg), Stefan Buchen (-29 kg) und Sarah Mockenhaupt (-28 kg). Einen 3. Platz konnten sich Marvin Schmantek (-29 kg), Matthias Velten (-38 kg), Jannik Brückmann (+46 kg), Maximilian Kullmann (-38 kg), Michelle Jung (-28 kg) und Recarda Stähler (-33 kg) erkämpfen. Der TV 66 Niederfischbach (JVS) freut sich über diese tollen Leistungen.
Bronze, Silber und Gold für erfolgreiche Niederfischbacher Sportler
Eine beachtliche Sportlerschar versammelte sich am Montagabend im Bürgerhaus in Niederfischbach: Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, die bei der 8. „Dorfolympiade“ das bronzene, silberne oder goldene Sportabzeichen gewonnen haben. Die Ehrungen nahmen Initiator MdL Franz Schwarz sowie die Organisatoren Helga Flender (TV 66 Niederfischbach) und Hubert Steinkamp (TuS Fischbacherhütte) vor. Das Trio hat nicht nur organisiert, sondern ebenfalls sportlich mitgemacht. MdL Franz Schwarz freute sich über einen neuen Teilnehmerrekord von 83 Aktiven. „Das ist für die Bewegung eine ganz tolle Sache. Wenn die Zahl so weiter steigt, dann haben wir 2006 über 100 Teilnehmer.“ Im Anschluss an die Ehrung der Sportler hielt der Ehrengast des Abends, der TV-Arzt Dr. Günter Gebhardt, ein Referat zum Thema „Gesundheit und Sport“. Foto: Claudia Geimer
Autor / Quelle:
Rhein-Zeitung – Ausgabe Region Betzdorf vom 13.10.2004, Seite 22.
Stadtmeisterschaften Freudenberg 2004
Bezirksmeisterschaften U15
Die Judoabteilung des TV 66 im September 2004
Kreiseinzelmeisterschaften U 15 2004 in Rudersdorf
Am 19.09.2004 fanden in Rudersdorf die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen/männlichen U 15 statt. Der Judoclub Niederfischbach / TV 66 konnte sich folgende Platzierungen erkämpfen: V. l. o. Oliver Debus 2. Platz, Thomas Kühn 2. Platz, Maximilian Hof 1. Platz, v. u. l. Miriam Otterbach 2. Platz, Lisa-Marie Dielmann 4. Platz und Patrick Söder 5. Platz. Am 02.10. und 03.10.04 finden die Bezirkseinzelmeisterschaften in Herne statt, wofür sich fünf Niederfischbacher Judokas qualifizierten.