Kreiskinder – und Jugendsportfest, 24.05.2014, Daaden

Folgende Vereine haben teilgenommen:
DJK Jahnschar Mudersbach, 5 Kinder
DJK Herdorf, 43 Kinder
Daadener TV, 38 Kinder
TUS Germania, 5 Kinder
TV 66 Niederfischbach, 9 Kinder

Insgesamt hatten sich 100 Kinder aus 5 Vereinen des Turnkreises Altenkirchen zu diesem Sportfest angemeldet.
Im Alter von 4 – 14 Jahren konnten die Kinder bei gutem Wettkampfwetter ihre Leistungen im 4 – Kampf (Sprint 50/75m, Schlagballwurf 80g., Bodenturnen und Weitsprung) unter Beweis stellen und haben folgende Plazierungen erreicht. Jedes Kind erhielt eine Medaille und die ersten 3 Plätze eine Urkunde.

(2007), W7:
Tara Becher,        3. Platz, 199 P.
Lucy Hombach, 10. Platz, 133 P.
(2006), W8:
Miriam Schäfer,    3. Platz, 149 P.
(2005), W9:
Leni Wickel,         2. Platz, 182 P.
(2004), W10:
Lea Jung,             3. Platz,187 P.
Elizabete Bluma,  5. Platz, 180 P.
Jolina Zöller,          8. Platz, 163 P.
(2002), W12:
Evelyn Damm,      2. Platz, 205 P.
Lilli Kober,             4. Platz, 183 P.

Nach den Wettkämpfen wurden noch die 4 x 50m Pendelstaffeln in den Altersstufen 7/8 Jahre, 9/10 Jahre und 11/12 Jahre ausgetragen.
Der TV 66 hatte 2 Mannschaften angemeldet.

1. Mannschaft 9/10 Jahre:
Elizabete Bluma
Lea Jung   3. Platz
Jolina Zöller
Leni Wickel

2. Mannschaft 11/12 Jahre
Evelyn Damm, TV 66  3. Platz
Lilli Kober, TV 66
Lina Euteneuer, DJK Mudersbach
Marissa Kretzer, DJK Mudersbach

Wir gratulieren allen Kindern zu ihrem Tollen Erfolg.

SAM_2560

Das Bild zeigt die glücklichen Sieger nach dem erfolgreichen Wettkampf. Auf dem Bild fehlen Tara Becher und Lucy Hombach.

Turngau-Cup am 06.04.2014 in Ransbach-Baumbach

5 Turnerinnen des TV 66 hatten sich beim Kreis-Cup am 15.03.2014 in Daaden für den Turngau-Cup am 06.04.2014 in Ransbach-Baumbach qualifiziert. Sie erturnten sich dort nach einem guten Wettkampf an den 4 Geräten Boden, Schwebebalken, Barren und Sprung folgende Platzierungen.

Jahrgang 2003: Paula Übach 5. Platz;
Jahrgang 2001: Leonie Otterbach 6. und Luca Waffenschmidt 7. Platz;
Jahrgang 1999: Leonie Waffenschmidt 2. Platz
Jahrgang 1998: Clara Kühn 5. Platz

Leonie Waffenschmidt wurde in diesem Wettkampf Vizemeisterin und errang somit die Qualifikation für die TVM-Meisterschaften am 10./11.05.2014 ebenfalls in Ransbach-Baumbach.

RBBBTG

Hintere Reihe v.l.: Leonie Otterbach und Paula Übach
Vordere Reihe v. l.: Leonie Waffenschmidt, Clara Kühn und Luca Waffenschmidt

Jahreshauptversammlung des TV-66

Am 28.03.2014 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV 66 Niederfischbach im Hotel Fuchshof  statt. Neben dem Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurden die Abteilungsberichte und der Kassenbericht vorgetragen. Zudem wurden einige Ehrungen für 25- bzw. 40-jährige Mitgliedschaft vorgenommen. Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung: Klaus-Peter Zöller wurde als Schatzmeister wiedergewählt und die ehemalige 2. Vorsitzende Marita Hensel wurde, da Maximilian Schüttler für das Amt nicht mehr zur Verfügung stand, nach einigen Jahren Pause wieder in dieses Amt gewählt.

JHV 28.03.14

Im Bild v.l.: Franz Neuhof (Oberturnwart), Helga Flender (1.Vorsitzende), Katja Otterbach (Geschäftsführerin, 40-jährige Mitgliedschaft), Johanna Link (25-jährige Mitgliedschaft), Christine Weyel, Franz Schwarz (beide 40-jährige Mitgliedschaft) und Klaus-Peter Zöller (Schatzmeister)

Niederfischbacher Turnerinnen erfolgreich

Am 15.03.2014 fanden in Daaden die Kreiseinzelmeisterschaften im Geräteturnen weiblich statt. Der TV 66 Niederfischbach startete mit 12 Turnerinnen und überzeugte mit guten Leistungen. Die jeweils ersten beiden eines Jahrgangs qualifizierten sich für die Gau-Meisterschaften des Turngaus Rhein-Westerwald am 06.04.2014 in Ransbach-Baumbach.

TurnKEM

hintere Reihe  (in Klammern die Platzierungen):
Elizabete Bluma (4.), Lilli Kober (5.),   Leonie Otterbach (2.), Leonie Waffenschmidt (1.), Leah Orthen (6.) und Evelyn Damm (6.)

mittlere Reihe:
Clara Kühn (1.), Luca Waffenschmidt (1.) und Tara Becher (3.)

 vordere Reihe:
Leni Wickel (2.), Paula Übach (1.) und Isabell Damm (3.)

Somit starten sechs Turnerinnen im Gau-Cup.

 

Erfolgreiche Teilnehmer der „Föschber Dorfolympiade“ geehrt

Dorfolympiade14

Nicht Sotschi, nein Niederfischbach: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis 80 Jahren legten im Rahmen der „Föschber Dorfolympiade“ das Deutsche Sportabzeichen ab. Eine gesonderte Wertung gab es für Familien und für die erfolgreichsten Jugendlichen den Hans-Georg Brass-Wanderpokal. Geehrt wurden die Aktiven aus insgesamt sechs Niederfischbacher und Harbacher Vereinen.

Die erfolgreichen „Dorfolympioniken“ präsentierten nach den Ehrungen im Bürgerhaus Auengartenschule in Niederfischbach ihre Urkunden und Pokale.

Niederfischbach. Mit gerade einmal fünf Teilnehmern begann alles im Jahr 1997. 2011 dann der bisherige Rekord: 225 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigten bei der „Föschber Dorfolympiade“ was sportlich in ihnen steckt.

Dass bei der aktuellen Auflage nur 61 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer (darunter drei „Neulinge“) zu verzeichnen waren, war nach Meinung von Hubert Steinkamp vom TuS Germania Fischbacherhütte, nicht zuletzt den veränderten Bedingungen für das Erlangen des Deutschen Sportabzeichens geschuldet. Steinkamp hatte die Begrüßung der „Dorfolympioniken“ aus Niederfischbach und Harbach während der Abschlussfeier und Ehrung in der Auengartenschule übernommen. Sein Dank galt dabei auch den vielen Helfern, die das Event erst möglich gemacht haben und den Übungsleitern, die den Sportabzeichen-Aspiranten stets mit Rat und Tat zur Seite standen.
Neben Steinkamp selbst waren dies: Helga Flender (1.Vorsitzende des TV 66 Niederfischbach), ihr Vereinskamerad Franz Neuhof, Markus Löscherbach vom TTC Harbach und Thomas Mettbach (SV Adler 09 Niederfischbach).

„Nächstes Jahr kommen wir wieder an die 100“, zeigte sich hingegen der ehemalige Sportkreisvorsitzende Hans-Georg Brass positiv gestimmt. Er ehrte mit Leni Wickel (Jahrgang 2005) und Alexander Damm (Jahrgang 2003) die jüngsten Teilnehmer, die für die Zukunftsfähigkeit der Aktion sprechen. Der Hans-Georg Brass-Wanderpokal für die leistungsstärksten Jugendlichen ging an Antonia Mettbach (15 Jahre alt) und den 13-jährigen Tom Euteneuer.

Auch für die sieben Familien (Mockenhaupt, Dreisbach, Mettbach, Hensel, Kühn, Alzer, Jung), die erfolgreich teilgenommen hatten, gab es besondere Präsente, gestiftet von der VR-Bank Freudenberg Niederfischbach. Die Kreissparkasse Altenkirchen wiederum zahlt für jeden erfolgreichen Sportler 10 Euro an den jeweiligen Verein – dabei aber selbst bei einer geringen Teilnehmerzahl immer mindestens 100 Euro pro Verein.

Die Teilnehmer, die bei der „Föschber Dorfolympiade“ 2013 erfolgreich waren und somit – je nach Leistung – das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze errangen:

Teilnehmer TV 66 Niederfischbach: Isabell Damm, Annette Dreisbach, Emma Dreisbach, Nele Dreisbach, Helga Flender, Melanie Flender, Marita Hensel, Rebecca Hirsch, Clara Kühn, Lina Löhr, Antonia Mettbach, Julius Otterbach, Franziska Schmidt, Leonie Waffenschmidt, Luca Waffenschmidt, Leni Wickel

Quelle: AK-Kurier vom 05.02.2014

Niederfischbacher Judoka erfolgreich bei Kreiseinzelmeisterschaften

KEMU18Am 01.02.2014 fanden in Hagen die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend U 18 statt. Felix Velten erkämpfte sich in seiner Gewichtsklasse durch einen spektakulären Kampf den Kreismeistertitel. Julius Otterbach hatte das Glück in seiner Gewichtsklasse der einzige Kämpfer am heutigen Tag zu sein. Beide qualifizierten sich somit für die Bezirksmeisterschaften am kommenden Wochenende in Lünen.

Niederfischbacher Judoka überzeugten mit super Leistungen

Prüfung_2013_H1Am 13. Dezember 2013 fand in Niederfischbach eine Gürtelprüfung der Judoabteilung des TV 66 Niederfischbach statt. Die Anstrengungen der letzten Monate wurden für 12 Judoka belohnt. Die Prüfung zu ihrem nächsthöheren Gürtel haben bestanden: V. l. Lisa Höckendorff (orange), Robin Koch (gelb), Michaela Otterbach (gelb-orange), Camilla Schindler (gelb), Luca Giebeler (gelb-orange), Emelie Schneider (gelb), Finley Schäfer (orange), Tom Schweisfurth (weiß-gelb), Nico Schweisfurth (orange-grün), Jonas Rühl (weiß-gelb), Christoph Zimmermann (orange-grün), Moritz Alt (gelb-orange). Die Prüfer Franz Neuhof, Christian Haas und Max Schüttler waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Bereits am 08.12.2013 bestand Chantal Breitenbach im Rahmen der diesjährigen Kreisgürtelprüfung in Freudenberg die Prüfung zum blauen Gürtel. Der TV 66 Niederfischbach gratuliert den Prüflingen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg in ihrem Sport.