Die 2. Welle der Judokampfgemeinschaft Siegerland machte sich am Sonntag morgen nach Dortmund-Huckarde auf den Weg um gegen die ausrichtende Mannschaft des SC Huckarde-Rahm II sowie die Mannschaft des TUS Iserlohns den Aufsteiger in die Bezirksliga für die Saison 2006 zu ermitteln.
Nachdem die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga Arnsberg recht kurzfristig angesetzt worden war, war es nicht leicht eine Mannschaft zu formieren. Dennoch gelang es mit Unterstützung einiger Akteure der Oberliga-Mannschaft der JKG Siegerland, die in der Oberliga-Saison noch wenige oder keine Einsätze erhalten hatten jede Gewichtsklasse zu besetzen.
In der durch ein parallel stattfindendes Jugend-Judoturnier prall gefüllten Dortmunder Turnhalle boten sich den interessierten Zuschauern spannende Kämpfe der Senioren mit zum Teil außergewöhnlichen Judotechniken.
Die JKG Siegerland II bestritt direkt den Auftaktkampf gegen die Mannschaft des TUS Iserlohn, die zum Großteil aus jungen Kämpfern bestand. In der Gewichtsklasse bis 100 kg konnte sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten Matthias Fries gegen seinen Gegner durch eine Hüfttechnik vorzeitig behaupten. Im zweiten Kampf setzte sich Sebastian Neuser souverän bereits nach 40 Sekunden durch. Thorsten Hummerich erzielte mit einer spektakulären Kontertechnik nach kurzer Kampfzeit das zwischenzeitliche 3:0 für die JKG SIegerland II. In dem folgenden Kampf der Gewichtsklasse bis 60 kg musste der für Siegen startende Franzose Sébastian Soubaigne gegen seinen unbequemen Gegner Marian Müller über die volle Kampfzeit von fünf Minuten. Er behielt jedoch zu jedem Zeitpunkt des Kampfes die Oberhand und setzte sich mit verschiedenen Wurftechniken mit mehreren kleinen und mittleren Wertungen durch. Durch dieses 4:0 war der Kampf bereits gewonnen, doch die folgenden Kämpfer wollten das Ergebnis noch erhöhen. So siegten André Loos bis 73 kg und Christian Haas in der Schwergewichtsklasse über 100 kg souverän und schraubten das Ergebnis auf ein beachtliches 6:0 hoch, ehe sich Thomas Euteneuer im letzten Kampf bis 90 kg seinem Gegner geschlagen geben musste.
Nach einer kurzen Kampfpause musste die JKG Siegerland II erneut antreten gegen die ausrichtende Mannschaft des SC Huckarde-Rahm II. Mit einem weiteren Sieg wäre der Aufstieg perfekt gewesen. Mit einem Mannschaftskreis schwörte man sich zusammen auf den Kampf ein. Bis 100 kg traf Matthias Fries in seinem zweiten Kampf auf einen erfahrenen Kämpfer der Dortmunder. Nach knapp zwei Minuten erzielte der Siegener mit seiner Spezialtechnik den vollen Punkt zum vorzeitigen Sieg, so dass erneut eine Führung für die JKG Siegerland II entstand. Da die Dortmunder in den Gewichtsklassen bis 60 und bis 66 kg keine Kämpfer stellen konnten, gewannen Achim Schneider bis 60 kg sowie Sebastian Neuser bis 66 kg kampflos ihre Punkte. Die Siegener benötigten somit nur noch einen Sieg, um in die Bezirksliga aufzusteigen. Thorsten Hummerich bis 81 kg machte die Sache spannend. Zunächst ging er gegen Jan Hangebrauck mit einer mittleren Wertung in Führung. Nach der Führung musste der Gegner wegen einer Verletzung behandelt werden. Durch diese Unterbrechung war Thorsten scheinbar aus dem Konzept gebracht und verlor den Kampf durch zwei Unachtsamkeiten vorzeitig. Es stand 3:1 und der erfahrene Kämpfer der Siegener Oberligamannschaft André Loos musste bis 73 kg antreten. Nach anfänglichem Abtasten hob er seinen Gegner aus der Bodenlage aus und warf ihn mit einem sehr gut ausgeführten Schulterrad auf die Matte. Hierfür konnte es nur die volle Wertung geben, und Siegen II war aufgestiegen. Auch wenn Christian Haas und Thomas Euteneuer sich ihren Gegnern geschlagen geben mussten, reichte es am Ende zu einem 4:3 Sieg der JKG Siegerland II.
Im letzten Kampf der Aufstiegsrunde besiegte die Mannschaft des SC Huckarde-Rahm II ihren Gegner aus Iserlohn zwar deutlich mit 5:2, doch diese Begegnung hatte nur noch statistischen Wert.
Hinten stehend von links: Thomas Euteneuer, Thorsten Hummerich, Matthias Fries, Christian Haas, Johannes Weidner, Trainer Franz Neuhof
Vorne kniend von Links: André Loos, Sébastian Soubaigne, Sebastian Neuser, Achim Schneider