Jahresversammlung beim Turnverein 66: Vorstand wurde bestätigt
NIEDERFISCHBACH. Gleich fünf Jugendliche des Turnvereins „TV 66“ Niederfischbach haben im vergangenen Jahr bei einer Judoprüfung den braunen Gürtel erreicht. Dies berichtete Haupttrainer Christian Haas bei der Jahresversammlung des Vereins im Hotel Fuchshof.
70 Judokas aller Altersklassen trainieren in drei Gruppen. Besonders erfreulich: einige Jugendliche haben sich entschlossen, den Trainerschein zu machen. „Dies ist eine positive Entwicklung für unsere Abteilung“, so Christian Haas. Etliche Podestplätze zeugen von dem hohen Stand, den die Judokas in Niederfischbach haben.
Einen wahren Andrang erlebt aber auch die Step-Aerobic-Gruppe von Katja Otterbach. Oft bringen die Mütter ihre Kinder mit. Daher denken die Verantwortlichen nun darüber nach, eine zweite Gruppe ins Leben zu rufen.
Vorsitzende Helga Flender berichtete von den Erfolgen der Abteilung „Turnen“. Neben dem Kreiskinderturnfest gab es auch bei anderen sportlichen Veranstaltungen sehr gute Platzierungen.
Kassierer Klaus-Peter Zöller, der seit 30 Jahren im Amt ist, bekam für seine Arbeit ein Präsent und konnte die Mitglieder über eine solide Kassenlage informieren. Die Kosten für neue Sportgeräte sorgten zwar für hohe Ausgaben, dennoch sei der Turnverein für die Zukunft finanziell gut aufgestellt. Daher bleiben die Mitgliedsbeiträge auch in diesem Jahr konstant.
Bei den Vorstandswahlen wurde der stellvertretende Vorsitzende Thomas Minor ebenso wiedergewählt wie Kassierer Klaus-Peter Zöller. Vom Sportbund Rheinland gab es den ersten Platz für die Teilnahme beim Sportabzeichen, wo der Turnverein in seiner Kategorie die meisten Mitglieder meldete.
Auch wenn die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr zurückgegangen ist, gehört der Turnverein mit 467 Mitgliedern zu den stärksten im Ort.
Autor / Quelle:
Steffen Kaufmann / Rhein-Zeitung – Ausgabe Region Betzdorf vom 18.03.2008, Seite 20.